Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Hosting & Server-Logfiles
Unsere Website wird bei einem externen Hosting-Anbieter betrieben. Dieser erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen der technischen Sicherheit und Optimierung unserer Website. Die Server-Logfiles werden in der Regel nach 14 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevanten Ereignisse eine längere Speicherung erfordern.
3. Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Genaueres können Sie in unserer Cookie-Richtlinie nachlesen.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Event-Kalender & Terminbuchung (Amelia Plugin)
Wir verwenden das WordPress-Plugin „Amelia“ für die Verwaltung von Veranstaltungen und Terminbuchungen. Dabei werden die von Ihnen eingegebenen Daten zur Terminvereinbarung verarbeitet. Die Nutzung erfolgt zur einfachen und effizienten Terminverwaltung.
6. Eingebundene Schriftarten & Icons Unsere Website nutzt Google Fonts und Font Awesome Icons, die von externen Servern geladen werden. Dies kann dazu führen, dass Google bzw. Font Awesome Ihre IP-Adresse empfängt. Wenn Sie dies verhindern möchten, können Sie die Nutzung von Remote-Schriftarten in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionen auf der Website anzupassen.